Die Pressearbeit war großartig. Ankündigung über Ankündigung. Volker ist Pressesprecher beim DGB. Ehrenamtlich, versteht sich. Ein Profi, der jeden kennt in den Lokalredaktionen. Der Wettergott liest offenbar keine Zeitung, immer noch nicht. Anders ist kaum zu erklären, warum er an diesem Samstag die Sonne scheinen lässt, als ob der Frühling morgen schon vorbei wäre. Continue reading „Bad Kreuznach, 30. März 2019“
WeiterlesenDarmstadt, 31. Januar 2019
Wieder ein Theater, zum zweiten Mal nach Konstanz. Dort die Spiegelhalle im Stadttheater, gut bürgerlich. Kartoffeln und Sauerkraut, sozusagen. In Darmstadt nun das HoffART, eine freie Bühne, kalt und ein bisschen ranzig. Eine alte Praline, die ganz süß wird, als all die bunten Menschen in den Saal strömen. Continue reading „Darmstadt, 31. Januar 2019“
WeiterlesenFrankfurt am Main, 24. Januar 2019
Der Verleger verkauft selbst. Wenn das nichts ist. Markus J. Karsten hat das neue Buch von Chomsky mitgebracht, den Mausfeld (Hardcover!), Max David, unseren Lektor, und Tiger, seinen winzigen Hund, der zwei Stunden mucksmäuschenstill ist. Continue reading „Frankfurt am Main, 24. Januar 2019“
WeiterlesenWiesbaden, 17. Januar 2019
Zwei Stunden vorher steht plötzlich alles auf der Kippe. Anruf aus dem Café Klatsch. Wir müssen reden. Also auf in ein Hinterzimmer. Drei Leute vom AKU, ein paar vom Café Klatsch, wir. Wie hältst Du’s mit dem Staate Israel, mein lieber Kerem? Uns ist da was gezwitschert worden. Continue reading „Wiesbaden, 17. Januar 2019“
WeiterlesenHanau, 7. Dezember 2018
Schön, diese Metzgerei, sagt Kerem, und die Leute lachen. Knapp vorbei ist auch daneben. Kulturzentrum Metzgerstraße Acht. Einst das Moulin Rouge von Hanau. Ein Striplokal, besetzt vor mehr als 30 Jahren, und jetzt nicht mehr wegzudenken aus dem Milieu, das sich auch für die Kurdinnen interessiert. Continue reading „Hanau, 7. Dezember 2018“
WeiterlesenPlatenlaase, 9. November 2018
Na bitte: geht doch. Man muss nur ins Wendland fahren und schon sieht das Buch so aus, dass keine Leserin mehr klagen kann. „Die Kurd*innen“ rufen die Plakate für die Lesung. Frauenbefreiung auf dem Titelblatt. Continue reading „Platenlaase, 9. November 2018“
WeiterlesenZürich, 25. Oktober 2018
Ein Konzertsaal in der Roten Fabrik. Es riecht nach Punk und Heavy Metal und sieht auch so aus, zumindest auf dem Klo. Auf der Bühne steht heute ein schwarz gedeckter Tisch, und auch ganz hinten auf der Tribüne sitzen Fans im Dunkeln. Super. Continue reading „Zürich, 25. Oktober 2018“
Weiterlesen