Jetzt haben wir den Bogen doch überspannt. 16 Menschen im Publikum. Und das bei einem Heimspiel. Okay: Es gab schon eine Lesung in München. Ein voller Saal damals im Eine-Welt-Haus, fast ohne Werbung. Im Moment scheint das Thema Kurdistan aber raus aus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Vielleicht waren wir einfach einen Tag zu früh. Continue reading „München, 6. Mai 2019“
WeiterlesenHeidelberg, 6. Februar 2019
In Mannheim in die Tram steigen und in ein paar Minuten in eine andere Welt fahren. Heidelberg. Tradition pur. Die älteste Universität Deutschlands. Am Schlossberg hat Hannah Arendt gewohnt, von 1926 bis 1928. Das Haus steht nicht mehr, aber es gibt ein Schild. Das ist gut, denn kaum eine Theoretikerin hat mehr über das Hier und Jetzt zu sagen als Hannah Arendt. Direkt gegenüber haust die Burschenschaft Normannia. Verbindungen sind ja an sich schon schlimm, sagt Alex Hummel, der unsere Lesung organisiert hat. Aber die setzen dem Ganzen die Krone auf. Continue reading „Heidelberg, 6. Februar 2019“
WeiterlesenMannheim, 5. Februar 2019
Mannheim ist anders. Mehr Statements als Fragen. Ein Demoaufruf (Hände weg von Rojava, 30. März, Start um 14 Uhr am Schloss), Appelle. Tut was, Leute. Gegen den Kapitalismus, gegen dieses falsche Leben überhaupt. Und es gibt Ergänzungen zu dem, was wir erzählt haben. Gute Ergänzungen. Vielleicht liegt das daran, dass eine Bundestagsabgeordnete im Raum ist. Vielleicht auch an Mannheim und seinen Menschen. Continue reading „Mannheim, 5. Februar 2019“
WeiterlesenDarmstadt, 31. Januar 2019
Wieder ein Theater, zum zweiten Mal nach Konstanz. Dort die Spiegelhalle im Stadttheater, gut bürgerlich. Kartoffeln und Sauerkraut, sozusagen. In Darmstadt nun das HoffART, eine freie Bühne, kalt und ein bisschen ranzig. Eine alte Praline, die ganz süß wird, als all die bunten Menschen in den Saal strömen. Continue reading „Darmstadt, 31. Januar 2019“
WeiterlesenBremen, 18. Januar 2019
Am Samstag ist Margot wieder da. 14 Uhr, Demo. Am Bahnhof treffen, durch das Zentrum ziehen und Gespräche mit Abdullah Öcalan fordern. Na klar. Margot ist 90. Man muss sich bücken, um ihr die Hand zu geben. Thomas hat sie neulich erst an einem Infostand gesehen. Mit Flugblättern. Diese winzige Frau. Continue reading „Bremen, 18. Januar 2019“
WeiterlesenDortmund, 12. Januar 2019
Mitternacht gab es ein Ständchen, von Profis. Besser hätten das die Wise Guys selbst auch nicht gekonnt. Das Geburtstagskind heißt Mercan und hat den Abend im Taranta Babu organisiert. Ein besonderer Abend, in jeder Hinsicht. Manchmal fügt es sich einfach, dass Ort, Zeit und Ereignisse wie füreinander geschaffen sind. Continue reading „Dortmund, 12. Januar 2019“
WeiterlesenHamburg, 11. Januar 2019
Wieder ein Hörsaal und wieder ein, nun ja, eher schleppendes Gespräch. Das war schon in Marburg so und dann auch in Kassel. Der Weg zum Publikum ist weit in solchen Räumen, zumal wenn es wie in Hamburg eine Art Podest gibt. Die Architektur lässt keinen Zweifel: Da vorn sitzt die Weisheit, und weiter hinten hat man gefälligst mitzuschreiben. Continue reading „Hamburg, 11. Januar 2019“
WeiterlesenKöln, 5. Dezember 2018
Vorspiel auf dem Wallrafplatz. Jeden Mittwoch wird hier um 18 Uhr demonstriert, seit mehr als einem halben Jahr. Freiheit für Adil Demirci. Es ist kein Verbrechen, ein Journalist zu sein. Continue reading „Köln, 5. Dezember 2018“
WeiterlesenKassel, 10. November 2018
Ein Hörsaal am Samstagabend, parallel zu Dortmund vs. Bayern: Das war dann offenbar doch nicht die beste Idee. 38 Zuhörer, aber auch drei Kameras im Raum. Bald läuft unsere Show auf Weltnetz TV, ohne Diskussion, aber mit 30 Minuten Exklusiv-Interview. Continue reading „Kassel, 10. November 2018“
Weiterlesen